Die Jugendfeuerwehr Schwenningen wurde bereits im Jahre 1969 als zweite Jugendfeuerwehr im Landkreis Sigmaringen gegründet. Zurzeit hat die Jugendfeuerwehr 20 Mitglieder die von zwei Jugendwarten und zwei Betreuern geleitet werden. |
![]() |
|
![]() |
Wir treffen uns Montags alle zwei Wochen von 19 - 20.15Uhr im Gerätehaus zur Probe. Hierbei üben wir z.B. wie ein Löschangriff richtig und möglichst schnell aufgebaut wird. Wenn es das Wetter zulässt fahren wir auch mal an die Donau um die Wasserentnahme aus offenem Gewässer zu üben, das wird jedoch meistens eine ziemlich nasse aber lustige Angelegenheit. Im Winter legen wir den Fokus dann eher auf die Theoriearbeit. Dabei erfahren die Jugendlichen wie man bei der Feuerwehr richtig funkt oder welche Knoten es gibt und wie sie richtig angewendet werden. | |
Aber auch der Spaß darf bei uns nicht zu kurz kommen, deshalb nehmen wir an verschiedenen Veranstaltungen der Kreisjugendfeuerwehr teil wie z.B. Volleyball- oder Indiaca-Turniere. Der Höhepunkt für die Jugendlichen findet jedoch jedes Jahr an Fronleichnam statt, wenn wir ins Zeltlager fahren. Dort treffen sich dann ca.350 Jugendliche um 5 Tage lang Spaß miteinander zu haben. | ![]() |
|
Um bei uns in der Jugendfeuerwehr mitmachen zu können muss man mindestens 10 Jahre alt sein und Interesse und Neugierde an der Feuerwehrtechnik haben. Mit 17 Jahren kann man dann das erlernte Wissen in der Einsatzabteilung unter Beweis stellen. |